
Betano belohnt eine Registrierung mit einer Freiwette
Bewertung
von Kunden
Experten
Bewertung
Kundenberichte
geklärte
Beschwerden
Gespart
Um als Wettanbieter in einem Land fungieren zu können, braucht er eine Lizenz, die ihm das im jeweiligen Land erlaubt. Ausgestellt werden kann eine solche Lizenz von verschiedenen Instanzen in Europa. Beispielsweise gibt es die Glücksspielbehörde Gibraltar oder die Gambling Comission in Großbritannien. Diese Behörden prüfen, ob die angebotene Software fair ist und ob die Sicherheit der Kunden gewährleistet werden kann. Ob Betano eine solche Lizenz besitzt, also ob Betano legal ist, wird in den folgenden Abschnitten geklärt. Betano ist ein Buchmacher für Sportwetten, der erst seit kurzer Zeit in Deutschland Wetten anbietet.
Eine Lizenz für Sportwetten ist die Grundbedingung für die Legalität eines Wettanbieters. Ist sie nicht gegeben, kann auch keine Sicherheit für die Kunden gewährleistet werden und die Seriosität der Seite würde in Frage stehen. Eine Lizenz wird unter anderem auch nur dann ausgestellt, wenn eine korrekte Zahlungsmoral des Anbieters gegeben ist. Für Betano ist das in Europa der Fall. Die Malta Gaming Authority (MGA) hat die Lizenz für Betano ausgestellt und diese gilt nun für alle EU-Mitgliedsstaaten. Es kann also davon ausgegangen werden, dass Betano sicher ist und keinerlei Risiko in sich birgt. Aber auch für eine deutsche Wettlizenz würde Betano alle Anforderungen des Deutschen Sportwetten-Verbandes erfüllen, deswegen ist Betano wirklich durch und durch legal.
Die maltesische Wettlizenz gilt für alle EU-Mitgliedsstaaten und ist somit in diesen Ländern legal und verfügbar. Hier eine kleine Aufzählung möglicher Staaten, in denen man auch im Urlaub Wetten auf Betano platzieren kann:
In diesen europäischen Ländern ist Betano nicht verfügbar. Da die MGA nur eine Lizenz ausstellen kann, die für die EU gilt, sind andere europäische Staaten nicht mit einbegriffen. In diesen Ländern kann man daher zum Beispiel leider nicht wetten:
Wenn man aus einem Land wetten möchte, für das Betano keine Lizenz besitzt, gibt es auch dafür Möglichkeiten. Mit einem sogenannten Proxy oder einem VPN Client kann man seine IP-Adresse insofern anpassen, als sie einen anderen Ort anzeigt als der, an dem man sich gerade befindet. Das geht sehr schnell und funktioniert einfach, diese Programme lassen sich auf vielen Seiten im Internet kostenlos herunterladen und verwenden. Besser geht es gegen eine kleine Gebühr. Auf diese Weise kann man seinem Computer vorgaukeln, es sei in einem Land wie zum Beispiel Deutschland, in dem Betano erlaubt ist. Auch eine potenzielle Wettsteuer kann so umgangen werden.
Österreich ist Teil der Europäischen Union und Betano besitzt daher eine gültige Lizenz für dieses Land. Ursprünglich ist Betano sogar eine österreichische Firma und daher dort natürlich zugelassen.
Leider ist Betano nur für EU-Mitgliedsstaaten lizenziert. Da die Schweiz jedoch ein unabhängiger Staat ist, bräuchte Betano dafür eine extra ausgestellte Lizenz, die der Wettanbieter leider nicht besitzt. Man kann von dort also leider nicht wetten. Mithilfe eines Proxy oder eines VPN Client ist aber auch das kein unumgängliches Problem.
Wie hoch ist der Max. beteinsatz ?
Sobald man gewinnt müssen permanent irgendwelche Dokumente nachgereicht werden. Der Verifizierungsprozess wird immer wieder neu aufgenommen um Auszahlungen zu verzögern . Man bekommt das Gefühl das Gewinner nicht gern gesehen sind
gute Quoten
Den Bonus finde ich nix besonderes.
gefällt mir auf jeden fall, hab noch mit dem ersten schein kohle gemacht. ich empfehle
100% WILLKOMMENSBONUS BIS ZU 100€